12 Schritte zur perfekten Organisation der Weihnachtsfeier
Die Weihnachtszeit bietet die beste Gelegenheit, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern „Danke“ zu sagen – und wie geht das besser als mit einer unvergesslichen Weihnachtsfeier? Eine gute Feier stärkt den Teamgeist und sorgt für gemeinsame Erlebnisse, die noch lange in Erinnerung bleiben.
Ihr möchtet wissen, wie ihr eine tolle Feier auf die Beine stellt? Hier sind 12 Schritte, die ihr nicht verpassen solltet!
1. Legt ein Budget fest
Bevor die Planung losgeht, solltet ihr festlegen, wie viel Budget zur Verfügung steht. Ein klarer finanzieller Rahmen hilft euch, die wichtigsten Ausgaben zu priorisieren, z. B. Location, Essen oder Unterhaltung.
2. Holt Unterstützung aus dem Team
Bildet ein kleines Planungsteam aus kreativen und engagierten Mitarbeitenden. Gemeinsam lassen sich Ideen besser entwickeln, und die Aufgaben werden auf mehrere Schultern verteilt. So bleibt der Stress minimal, und die Feier wird ein voller Erfolg.
3. Wählt die richtige Location
Egal ob im Büro oder an einem externen Veranstaltungsort – die Location ist entscheidend für die Stimmung. Restaurants, Event-Locations, Bowlingbahnen oder gemütliche Bars bieten tolle Alternativen zum klassischen Büro. Falls das Budget begrenzt ist, lässt sich das Büro mit etwas Dekoration in ein festliches Winterwunderland verwandeln.
4. Entscheidet euch für ein Motto
Ein Motto macht die Planung einfacher und sorgt für gute Laune. Ob „Ugly Christmas Sweater“-Party, „Santa’s Workshop“ oder „Weihnachten weltweit“ – ein gutes Motto gibt der Feier Struktur und sorgt für tolle Fotos und Erinnerungen.
5. Ein gemeinsames Essen: Der Mittelpunkt der Feier
Ein gemeinsames Essen ist ein Muss! Es bringt alle zusammen, sorgt für eine entspannte Atmosphäre und ist der perfekte Start in den Abend.
Optionen gibt es viele: von einem festlichen Catering oder Buffet über ein Dinner im Restaurant bis hin zu einer Potluck-Variante, bei der jede*r etwas mitbringt. Achtet darauf, auch vegetarische oder vegane Optionen sowie Allergien zu berücksichtigen, damit sich alle willkommen fühlen.
6. Snacks und Getränke organisieren
Neben dem Hauptessen dürfen weihnachtliche Snacks und Getränke nicht fehlen. Klassiker wie Plätzchen, Lebkuchen oder Glühwein gehören einfach dazu. Ergänzt das Ganze mit Softdrinks, heißer Schokolade oder saisonalen Highlights wie Punsch. Falls Alkohol erlaubt ist, kann eine kleine Bar oder ein Barkeeper für zusätzliche Stimmung sorgen.
7. Musik: Die richtige Stimmung schaffen
Musik ist das Herzstück jeder Feier. Eine gute Playlist mit klassischen Weihnachtshits gemischt mit aktuellen Lieblingssongs sorgt für die richtige Atmosphäre. Für etwas Besonderes könnt ihr auch einen DJ oder Live-Musiker buchen – so wird die Feier unvergesslich!
8. Versendet ansprechende Einladungen
Steigert die Vorfreude auf die Feier mit kreativen Einladungen. Ob gedruckt oder digital – informiert über Datum, Uhrzeit, Location, Motto, Dresscode und geplante Highlights.
9. Definiert einen Dresscode
Ein klarer Dresscode hilft euren Mitarbeitenden, sich optimal vorzubereiten. Ob festliche Kleidung, gemütliche Pyjamas oder sportliche Outfits für aktive Spiele – so weiß jede*r, was erwartet wird, und es gibt keine Unsicherheiten.
10. Unterhaltung: Spiele, Fotobooth und Geschenketausch
Keine Feier ist komplett ohne ein gutes Unterhaltungsprogramm! Hier könnt ihr kreativ werden und verschiedene Highlights einbauen:
- Partyspiele: Von Plätzchen-Deko-Wettbewerben über „Weihnachts-Charades“ bis zu Team-Quizzen – Spiele lockern die Stimmung und stärken das Miteinander.
- Fotobooth: Ein Fotobooth mit witzigen Requisiten wie Santa-Mützen oder Rentiergeweihen sorgt für großartige Erinnerungsfotos, die später geteilt werden können.
- Geschenketausch: Ein Klassiker wie „Wichteln“ oder „Schrottwichteln“ darf nicht fehlen. Setzt ein Preislimit, damit es fair bleibt, und überlegt euch kreative Alternativen, wie unternehmensinterne Gutscheine oder Extra-Urlaubstage.
Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm sorgt dafür, dass nie Langeweile aufkommt.
11. Die richtige Dekoration sorgt für Feststimmung
Dekorationen verwandeln eure Location in ein winterliches Wunderland. Lichterketten, Tannengrün, DIY-Schneeflocken oder ein festlicher Christbaum sorgen für die richtige Atmosphäre und einen Wow-Effekt beim Betreten des Raumes.
12. Ein Dankeschön als Abschluss
Beendet die Feier mit einer kleinen Dankesrede oder persönlichen Dankeskarten, um euer Team für die großartige Zusammenarbeit zu loben. Ein Foto der Feier als Beilage wird die Erinnerungen an einen gelungenen Abend noch lange wachhalten.
Fazit: Eine unvergessliche Weihnachtsfeier wartet auf euch
Mit diesen Schritten plant ihr eine Weihnachtsfeier, die allen noch lange in Erinnerung bleibt. Vom gemeinsamen Essen über die richtige Musik bis hin zu unterhaltsamen Spielen – die Details machen den Unterschied.
Ihr möchtet eure Feier mit der perfekten Musik abrunden? Bei Perfect Beat sorgen erfahrene DJs für eine großartige Stimmung – ganz nach euren Wünschen! Egal ob entspannter Hintergrundsound oder volle Tanzfläche: Kontaktiert uns und lasst uns gemeinsam den perfekten Soundtrack für eure Weihnachtsfeier gestalten.